 |
1. Code in ModX- Dokumente einfügen |
|
|

1. In der Elemente-Verwaltung die Option Template-Variablen wählen
|
Um eine Template Variable anzulegen, klicken wir in der Tabreiter
"Elements" und in die Unteroption "Manage Elements". Es öffnet sich nun
folgendes Fenster:
 |
2. Neue Template Variable erstellen
|
Nun klicken wir auf "New Template Variable"
|
|
3. Art und Inhalt der zu erst ellenden TV auswählen
|
|
 |
Unter "Input Option Value" wählen wir nun "Textarea"
|
|
|
4. Code TV für Call benennen: [ *code-tx*]
|
|
|
Nun muss die neue Template Variable noch benannt werden:
Name der Variablen |
code [ *code*] |
Bezeichnung |
Code-TV |
Beschreibung |
fügt der Ressource Code hinzu |
Eingabetyp |
"Text" |
Eingabeoptionswerte |
hier kann Standard-Code eingegeben werden, der dann auf den einzelnen Seiten ausgeführt wird - oder das Feld kann leer bleiben, um selbst Code in die Seiten einzufügen. |
|
 |
|
|
5. Neue Ressource anlegen und Code-TV einbetten
|
|
 |
Mit unser Code TV haben wir ein Problem umschifft: Damit der Code normalerweise ausgeführt werden kann und nicht als
"normaler"ASCI-TExt ausgegeben und dargestellt wird, ist es notwendig in der Ressource, die die Code-TV enthalten soll,
die Option "Rich-Text" zu deaktivieren, Dazu klickt man in die blaue Checkbox hinter der Option.
So
weit so gut. Doch damit ist auch die Dynamik der Seite dahin. Alle
Änderungen müssen un im html der Seite händisch vorgenommen werden.
|
|
|
Das Tolle an unserer Code-TV ist, dass wir innerhalb einer Ressource an einem im Template festgelegten Platz innerhalb eines DIVs oder einer Tabellenzeile die Möglichkeit haben, in die Textbox Code aller Art einzugeben.
Dieser wird dann mit dem Call [ *code*] in an einer beliebigen Stelle in die Ressource eingegeben und schon wird hier der Code ausgeführt.
Nun kann der Code für "iFrames" oder eingebetteter Code für das Darstellen und Einbetten von Google Maps eingefügt werden.
|
|
Sind alle Eingaben richtig vorgenommen worden, erscheint dann im Backend am Seitenende die Eingabemaske für die Code Template-Variable. |
|
6. Template-Berechtigung / Zugriffsberechtiung festlegen
|
|
Als letztes unten im Fenster die Template-Berechtigungen festlegen und die TV dann noch in der Dialog-Box darunter einer User-Group zuordnen.
fertig - voila!
|
 |
|