 |
1. Kalender aufrufen |
|
 |
|
Unter Willkommen > Temine > Schule
kann der Terminkalender der FvSS aufgerufen werden. Dieser kann
unabhängig von der ModX Installation von jedem Rechner unabhängig von
System oder Plattform gewartet und gepflegt bzw. aktualisiert werden.
Der Kalender selbst steht nicht öffentlich bei Google im Internet und
wird durch einen i-Frame in die Seite eingebettet. |

 |
Am rechten unteren Rand des Kalenderfensters befindet sich eine
Schaltfläche mit der Aufschrift Google Kalender (1) . Um den Kalender im
Frontend zu bearbeiten, klickt man einfach auf diese Schaltfläche und
sieht dann das LogIn-Fenster von Google Kalender.
Hier ist nun im ersten eingabefeld unter : "E-Mail" die E-Mail-Adresse des -Google-Accounts der Freiherr-vom-Stein-Schule einzutragen.
Darunter ist dann das Passwort einzugeben. Nun erscheint auch schon der Kalender im Frontend, den man dann mit wenigen Klicks bearbeiten kann. |
|
|
2. Kalender pflegen
|
|
Wir sehen nun den Tageseintrag (gelb hinterlegt) und die Uhrzeit (roter Strich) des aktuellen Kalenders. Mit den beiden Pfeilen links oben kann man vor und zurück navigieren.

Im Menü sehen wir oben die Monatsansicht und das aktuelle Datum und darunter die beiden Kalender, die im Moment angelegt sind: "mail.fvss" und "Termine 2010".

|
|
 |
|
Nachdem man in "Termindetails bearbeiten" geklickt
hat, erscheint das Info-Fenster, in dem man alle Angaben noch einmal
prüfen bzw. bestätigen kann. Um Änderungen vorzunehmen, klickt man
einfach in die betreffenden Eingabefelder, nimmt die Änderungen vor und
bestätigt dann die Aktionen mit der Schaltfläche "Sichern" links unten im Fenster. |
|
Sind alle Änderungen getätigt, ist es
wichtig dass man sich nach der Session wieder abmeldet sonst ist
der Account für andere Editoren gesperrt! Die Schaltfläche für die Abmeldung findet man unter der Zeile mit der URL ganz rechts oben im Kalenderfenster. |
 |